wasserstadt-limmer-gmbh---co.-kg Günter Papenburg Ag

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier14.03.2024

Die Wasserstadt Limmer bietet Wohnkonzepte für ein Leben im Einklang mit der Natur, ohne auf die Vorteile der modernen Großstadt verzichten zu müssen. Auf der Halbinsel im Nordwesten Hannovers entsteht ein neuer, einzigartiger Stadtteil.

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier

Mitten im Leben, immer am Fluss - umgeben von Wasser und Natur

Auf einer Landzunge zwischen Leine-Auen und historischen Kanälen wird auf einer 23 Hektar großen Fläche das größte innenstadtnahe Bauprojekt Hannovers realisiert. Auf dem Gelände des ehemaligen Continental-Werks entstehen insgesamt 1.800 Wohnungen, davon 550 im ersten Bauabschnitt. Die künftigen Bewohner finden hier optimale Bedingungen für ein vielfältiges, urbanes und gleichzeitig naturverbundenes Leben am Wasser. Das neue Wohnquartier Wasserstadt Limmer wird ein außergewöhnlicher, lebenswerter Raum für alle.

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier

Vielfältige Nutzungskonzepte

Der erste Bauabschnitt ist in 14 verschiedene Baufelder aufgeteilt, die anhand individueller Schwerpunkte konzipiert werden. Diese enthalten verschiedene Nutzungsbausteine: Neben Miet- und Eigentumswohnungen werden unter anderem Einheiten für Betreutes Wohnen, eine integrierte Kindertagesstätte mit Krippe sowie ein umfassendes Angebot an Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie realisiert. 

Die städtebauliche Struktur weist eine offene Gestaltung des Areals auf und ermöglicht damit sowohl Wege- als auch Sichtbeziehungen innerhalb des Quartiers. Insbesondere in Richtung des Uferparks ist eine Ausweitung der Freiräume vorgesehen, die durch Kopfbauten einen Rahmen und Orientierungspunkte erhalten. Durch eine abnehmende Geschosshöhe wird ein unverbauter Blick auf das Ufer ermöglicht. Der historische und weithin sichtbare Conti-Turm befindet sich in Bauabschnitt 2 und bleibt als Wahrzeichen erhalten.

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier Kindertagesstätte Wasserstadt LimmerKindertagesstätte Wasserstadt Limmer

Vielfalt an Wohnformen

In der Wasserstadt Limmer entstehen abwechslungsreiche Wohnkonzepte. Von kompakten Mikroapartments, über komfortable 3- bis 4-Zimmer-Wohnungen bis hin zu exklusiven Stadthäusern sind alle Wohnformen vertreten. Als Erweiterung des eigenen Wohnraumes und um die Symbiose zwischen Innen- und Außenraum erlebbar zu machen, ergänzen Loggien und Terrassen die eigenen vier Wände.

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier
Key-Facts
  • Grundstücksgröße ca. 237.800 qm
  • ca. 1800 Wohneinheiten
  • 3 Bauabschnitte
  • voraussichtliche Fertigstellung 2029
  • DGNB-Vorzertifikat in Gold

Nachhaltigkeit und Synergien

Das entstehende Quartier hat von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Vorzertifikat in Gold erhalten. Das deutsche Gütesiegel steht für die hohe Qualität des Bauvorhabens in ökonomischer, ökologischer, soziokultureller und nicht zuletzt funktionaler Hinsicht.

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier Gold-StatusGold-Status

Mehr Key-Facts, die Wasserstadt im Schnelldurchlauf oder weitere Details zu den Bauabschnitten finden Sie auf


Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier
Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier
Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier
Planung und Entwicklung von Bauprojekten

Planung und Entwicklung von Bauprojekten17.02.2023

Wir haben bereits zahlreiche Bauträgerprojekte erfolgreich realisiert. Bei uns können Sie sich auf ein eingespieltes Team mit langjähriger Erfahrung verlassen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz: Mit der Planung und Entwicklung von Bauprojekten kennen wir uns aus.

Planung und Entwicklung von Bauprojekten

Mit den Unternehmen GP Papenburg Hochbau GmbH und GP Hoch- und Ingenieurbau GmbH treffen Sie auf Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Standortanalysen, Entwurfsstudien, Vermarktungskonzepte und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Diese bilden den Grundstein für Angebote an Investoren und institutionelle Anleger. Städteplanerische und gestalterische Aspekte im Rahmen einer sinnvollen Stadt- und Baulandentwicklung bilden die Richtschnur unseres Handelns.

Unser Leistungsspektrum umfasst hierbei sowohl Untersuchungen für Wohnungsbauprojekte als auch die Entwicklung von Gewerbeflächen.

Planung und Entwicklung von Bauprojekten Projektentwicklung 'Wasserstadt Limmer'Projektentwicklung "Wasserstadt Limmer"
Leistungen im Raum Norddeutschland mit der GP Hoch- und Ingenieurbau GmbH als Partner:
  • Wohnungsbauten
  • Verwaltungskomplexe
  • Quartiersentwicklung
  • Gewerbebauten
  • Schulen
  • Sportstätten
  • Krankenhäuser
  • altengerechtes Wohnen/Alters-/Pflegeheime
Leistungen im Raum Mitteldeutschland mit der GP Hochbau GmbH als Partner:
  • Verwaltungskomplexe
  • Wohnungsbauten
  • Gewerbebauten
  • Schulen
  • Einkaufszentren
  • Sportstätten
  • Krankenhäuser
  • altengerechtes Wohnen/Alters-/Pflegeheime

Planung und Entwicklung von Bauprojekten
Planung und Entwicklung von Bauprojekten
Woche der digitalen Elternabende - GP Gruppe ist dabei!

Woche der digitalen Elternabende - GP Gruppe ist dabei!27.05.2024

#SaveTheDate - Entdecken Sie mit uns die Vielfalt unserer beruflichen Möglichkeiten für Ihre Kinder! Am 05.03.2024 ab 17 Uhr bieten wir Ihnen die Chance, gemeinsam mit Ihren Kindern unsere GP Gruppe kennenzulernen und über unsere Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Besuchen Sie uns online in der Woche der digitalen Elternabende!

Woche der digitalen Elternabende - GP Gruppe ist dabei!

Woche der digitalen Elternabende - GP Gruppe ist dabei!

- Entdecken Sie mit uns die Vielfalt unserer beruflichen Möglichkeiten für Ihre Kinder! Am 05. März 2024 jeweils um 17 Uhr, 18 Uhr und 19 Uhr bieten wir Ihnen die Chance, gemeinsam mit Ihren Kindern unsere GP Gruppe kennenzulernen und über unsere Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. 

In der Woche der digitalen Elternabende - 04. bis 08. März 2024 - wird den Eltern und Kindern die Möglichkeit geboten, jeden Abend verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenzulernen.

Weitere Informationen zu den digitalen Elternabende sowie eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen mit ihren Einwahllinks erhaltet ihr unter .

Besuchen Sie uns am 05. März 2024 online.
Wir freuen uns auf Sie!

Nehmen Sie an unserem digitalen Elternabend teil! Stellen Sie ihre Fragen in unserer rund um die Themen Ausbildung und Studium bei der GP Gruppe.
Ganz gleich, ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer, wir stehen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen, dem Bewerbungsverfahren sowie dem Ablauf einer Ausbildung oder eines dualen Studiums zu beantworten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zur Berufsfindung und einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die die GP Gruppe während und nach einer Ausbildung oder eines dualen Studiums bietet. ⁣

Datenschutzhinweis für Teilnehmende

Für die Nutzung von MS Teams ist die Verarbeitung deiner IP-Adresse in den USA erforderlich. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses EU-U.S. Data Privacy Framework gemäß Art. 45 DSGVO. Alle Informationen zum Datenschutz findest du auf


Woche der digitalen Elternabende - GP Gruppe ist dabei!
Real Estate Arena 2024 - Deutschlands andere Immobilienmesse

Real Estate Arena 2024 - Deutschlands andere Immobilienmesse11.06.2024

Am 05. und 06. Juni 2024 öffnet die Real Estate Arena auf dem Messegelände Hannover ihre Tore. Die GP Günter Papenburg AG ist auch in diesem Jahr auf der Messe vertreten und präsentiert am Vorabend in Kooperation zum Auftakt das Event "Wasserstadt meets Real Estate Arena" in der Wasserstadt Limmer.

Real Estate Arena 2024 - Deutschlands andere Immobilienmesse

Real Estate Arena 2024 - Deutschlands andere Immobilienmesse

Am 05. und 06. Juni 2024 öffnet die auf dem Messegelände Hannover ihre Tore. Die GP Günter Papenburg AG ist auch in diesem Jahr auf der Messe vertreten und präsentiert am Vorabend in Kooperation zum Auftakt das Event "Wasserstadt meets Real Estate Arena" in der Wasserstadt Limmer.

Auftakt "Wasserstadt meets Real Estate Arena"

Wir freuen uns am 04. Juni 2024 den inoffiziellen Startschuss der Real Estate Arena in der Wasserstadt Limmer geben zu dürfen.

Die ist eines der spektakulärsten Quartiersprojekte in Norddeutschland: Rund 24 Hektar und 2.000 neue Wohnungen, innenstadtnah und direkt am Wasser gelegen.

Das einzigartige und hochkarätige Event „Wasserstadt meets Real Estate Arena“ verspricht wieder neue Einblicke in den Baufortschritt und schon bald eine liebgewonnene Tradition zu werden. Informieren Sie sich an diesem Abend gern anhand praktischer Beispiele im ersten Bauabschnitt über Nachhaltigkeit, modernes Energie- oder Mobilitätsmanagement und die soziale Struktur eines neuen Stadtteils.

Real Estate Arena 2024

Die in Hannover ist ein herausragendes Ereignis für Fachleute aus der Immobilienbranche, das am 05. und 06. Juni 2024 stattfindet. Unter dem Motto "MUTIG - KONTROVERS - NAH DRAN" bietet die Messe eine einzigartige Plattform für Diskussionen und Wissensaustausch und konzentriert sich auf zukunftsweisende Themen wie Digital Real Estate, Standort- & Quartiersentwicklung und Real Estate Perspektiven. Mit über 250 Ausstellern und hochkarätigen Referentinnen und Referenten, darunter Dr. Eckart von Hirschhausen und Sarah Schlesinger, verspricht die Veranstaltung, inspirierende Einblicke und neue Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen der Branche zu bieten. Die Messe richtet sich an Fachbesucher und legt den Fokus auf Vernetzung und Austausch.

Unter dem Motto „Gemeinsam.Stark.Norddeutsch“ präsentieren sich dieses Jahr 9 Unternehmen aus dem Norden auf der Real Estate Arena unter einem Dach - . 
Auf 100 Quadratmeter (Halle 4, Stand E98) bietet die Nordlounge Raum fürs Netzwerken und Gespräche rund um aktuelle Themen und Projekte der Immobilienbranche. Dazu finden Sie hier unser geplantes Programm (folgt noch).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Real Estate Arena 2024 - Deutschlands andere Immobilienmesse

Real Estate Arena 2024 - Deutschlands andere Immobilienmesse
GP „Top-Ausbildungsbetrieb“ 2023

GP „Top-Ausbildungsbetrieb“ 202323.02.2024

Bereits zum 11. Mal zeichnet die IHK Halle-Dessau den „Top-Ausbildungsbetrieb“ aus. Wir sind stolz, dass der GP Gruppe die Auszeichnung 2023 wieder verliehen wurde. Die IHK würdigt mit dieser Auszeichnung jene Betriebe, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten und sich besonders für Berufsorientierung und Fachkräfteentwicklung einsetzen.

GP „Top-Ausbildungsbetrieb“ 2023

GP „Top-Ausbildungsbetrieb“ 2023

Bereits zum 11. Mal zeichnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau den „Top-Ausbildungsbetrieb“ aus. Die IHK würdigt mit dieser Auszeichnung jene Betriebe, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten und sich besonders für Berufsorientierung und Fachkräfteentwicklung einsetzen. Wir sind stolz, dass der GP Gruppe die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ auch im Jahr 2023 wieder verliehen wurde.

Insgesamt erhielt die GP Gruppe diese besondere Anerkennung bereits zum 6. Mal.

Die Ehrung ist zugleich Ansporn, unseren Auszubildenden im kaufmännischen und gewerblichen Bereich auch weiterhin eine qualifizierte Ausbildung zu bieten und sie in der Entwicklung ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen zu fördern.

Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unseren Auszubildenden nach einer angemessenen und individuellen Einarbeitung in den Büros, auf den Baustellen und unseren Werken auch eigenverantwortliche Aufgaben übertragen werden. Neben der schulischen und praktischen Kenntnisvermittlung wollen wir stets die Attraktivität unserer Ausbildung mit frischen Ideen und vielfältigen Aufgaben erhöhen. So übernehmen die Auszubildenden eigene Projekte, helfen bei der Öffentlichkeitsarbeit auf Events und Messen und haben die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt. Derzeit befinden sich im mitteldeutschem Raum 146 junge Menschen in der Ausbildung, die der Gewinnung von motivierten Nachwuchskräften dient.

Damit unsere Ausbildung weiter an Qualität gewinnt, werden seit Dezember 2015 2x jährlich Ausbilder-Foren mit externem Input durchgeführt > Diversity Training, Entwicklung und Stärkung der Personal- und Sozialkompetenz, Wertschätzende Gesprächsführung, Feedbackgespräche erfolgreich führen, Digitalisierung in der Ausbildung, Nachhaltigkeit.

Gleichzeitig wissen wir, dass eine praxisnahe Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler ganz wichtig ist, damit ein erfolgreicher Berufseinstieg überhaupt erst gelingt. Die GP Günter Papenburg AG setzt sich deshalb seit mehreren Jahren in der von der Bertelsmann Stiftung ins Leben gerufene Initiative "Verantwortungspartner für die Region Halle" für gute Bildung und Ausbildung ein. Die GP Gruppe engagiert sich zudem in der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT und pflegt am Standort Halle (Saale) Kooperationen zu Sekundarschulen, einer Gesamtschule und zwei Schülerfirmen einer Grund- und einer Gesamtschule.

GP „Top-Ausbildungsbetrieb“ 2023

Das Gütesiegel „Top-Ausbildungsbetrieb“ hilft 

[...] angehenden Azubis dabei, zu erkennen, wo sie herausragende Ausbildungsqualität und gute Karrierechancen erwarten dürfen. Und die Unternehmen können mit der Auszeichnung im Wettlauf um die begehrten Fachkräfte von morgen punkten. 

Dr. Simone Danek, IHK-Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung

Zentrale Kriterien, um als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet zu werden, sind:
  • ein besonderes Engagement für Berufsorientierung und Ausbildung
  • der Einsatz, die eigenen Ausbilder weiter zu qualifizieren
  • die Arbeit mit benachteiligten beziehungsweise schwächeren Jugendlichen oder Geflüchteten
  • der Einsatz, die Ausbildungszeit kreativ auszugestalten.

GP „Top-Ausbildungsbetrieb“ 2023
Tag der Architektur 2023 zieht Massen an

Tag der Architektur 2023 zieht Massen an26.09.2023

Ein kleiner Rückblick auf ein faszinierenden "Tag der Architektur" in der Wasserstadt Limmer.

Tag der Architektur 2023 zieht Massen an

Am diesjährigen "Tag der Architektur" war die Wasserstadt-Limmer eine der beeindruckenden Teilnehmerinnen und zog zahlreiche Besucher:innen an. Diese großartige Veranstaltung stieß auf eine immense Resonanz und wir freuen uns sehr über das große Interesse, das ihr entgegengebracht wurde.

Die präsentierte sich bei bestem Wetter und bot den Besucher:innen die Möglichkeit, die einzigartige Architektur und die faszinierenden Bauprojekte aus nächster Nähe zu erleben.

Der "Tag der Architektur" war nicht nur eine Gelegenheit, die beeindruckenden Bauwerke zu bewundern, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Inspiration. Besucher:innen hatten die Möglichkeit, mit unseren Projektentwicklern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und mehr über die Gestaltungskonzepte und Bauweisen zu erfahren.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Besucher:innen herzlich bedanken, die den "Tag der Architektur" zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt auch der , die diesen Tag mit unterstützte.

Wir hoffen, dass der "Tag der Architektur" weiterhin eine Plattform bietet, um die vielfältige Architekturlandschaft zu präsentieren und das Bewusstsein für die Bedeutung von guter Architektur zu stärken. Nochmals vielen Dank an alle, die daran teilgenommen haben, und wir freuen uns bereits auf den nächsten "Tag der Architektur".


Tag der Architektur 2023 zieht Massen an
Tag der Architektur 2023 zieht Massen an
Tag der Architektur 2023 zieht Massen an
Tag der Architektur 2023 zieht Massen an
Wir bilden aus!

Wir bilden aus!23.04.2024

192 junge Menschen werden aktuell in kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufen ausgebildet, um den Bedarf an Fachkräften in der GP Gruppe auch zukünftig decken zu können.

Wir bilden aus!

Bei uns bist du genau richtig!

  • Die Einführungswoche erleichtert den Einstieg bei uns
  • In deiner Ausbildung lernst du vielfältige Bereiche im GP Konzern kennen.
  • Wir stehen hinter dir und glauben an dich!
Wir bilden aus!

Deine Vorteile bei uns

  • Breites Angebot an Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und praktische Ausbildungsinhalte
  • Förderung sozialer Kompetenzen durch verschiedene Projekte
  • Unterstützung in Seminaren und Prüfungsvorbereitung
  • Übernahmechance und langfristige berufliche Sicherheit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit vielen Aktionen und Benefits für dich
  • Innovativer Arbeitgeber mit wirtschaftlich stabilem Hintergrund
  • Angenehmes Arbeitsklima und guter Teamgeist
Wir bilden aus!

Du hast die Wahl

Kaufmännische Ausbildungsberufe (m/w/d)
  • Immobilienkaufleute
  • Industriekaufleute
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen
  • Kaufleute für E-Commerce
Technische Ausbildungsberufe (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Bauzeichner
  • Geomatiker
  • Vermessungstechniker
Gewerbliche Ausbildungsberufe (m/w/d)
  • Baugeräteführer
  • Baustoffprüfer
  • Berufskraftfahrer
  • Beton- und Stahlbetonbauer
  • Betonfertigteilbauer
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Fachlagerist/ Fachkraft für Lagerlogistik
  • Gleisbauer
  • Industriemechaniker
  • Kfz-Mechatroniker FR Nutzfahrzeugtechnik
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Straßenbauer
  • Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie;
    FR Transportbeton
  • Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie;
    FR vorgefertigte Betonerzeugnisse
Wir bilden aus! Kaufmännische Azubis 2023Kaufmännische Azubis 2023

Komm in unser Team und profitiere von weiteren Extras

  • Deutschlandticket
  • Stellung von Arbeitsmaterialien & Arbeitskleidung
  • Überbetriebliche Ausbildung
  • Projektwochen
  • Stärkung sozialer Kompetenzen

Wir bilden aus!
Real Estate Arena 2023 - Deutschlands neue Immobilienmesse

Real Estate Arena 2023 - Deutschlands neue Immobilienmesse25.05.2023

Am 24. und 25. Mai 2023 öffnet die Real Estate Arena auf dem Messegelände Hannover ihre Tore. Die GP Günter Papenburg AG ist auch in diesem Jahr auf der Messe vertreten und präsentiert am Vorabend in Kooperation zum Auftakt das Event "Wasserstadt meets Real Estate Arena" in der Wasserstadt Limmer.

Real Estate Arena 2023 - Deutschlands neue Immobilienmesse

Real Estate Arena 2023 - Deutschlands neue Immobilienmesse
Real Estate Arena 2023 - Deutschlands neue Immobilienmesse

Am 24. und 25. Mai 2023 öffnet die auf dem Messegelände Hannover ihre Tore. Die GP Günter Papenburg AG ist auch in diesem Jahr auf der Messe vertreten und präsentiert am Vorabend in Kooperation zum Auftakt das Event "Wasserstadt meets Real Estate Arena" in der Wasserstadt Limmer.

Auftakt "Wasserstadt meets Real Estate Arena"

Wir freuen uns am 23. Mai 2023 den inoffiziellen Startschuss der Real Estate Arena in der Wasserstadt Limmer geben zu dürfen.

Die ist eines der spektakulärsten Quartiersprojekte in Norddeutschland: Rund 24 Hektar und 2.000 neue Wohnungen, innenstadtnah und direkt am Wasser gelegen.

Das einzigartige und hochkarätige Event „Wasserstadt meets Real Estate Arena“ verspricht wieder neue Einblicke in den Baufortschritt und schon bald eine liebgewonnene Tradition zu werden. Informieren Sie sich an diesem Abend gern anhand praktischer Beispiele im ersten Bauabschnitt über Nachhaltigkeit, modernes Energie- oder Mobilitätsmanagement und die soziale Struktur eines neuen Stadtteils.

Real Estate Arena 2023

Die Messe  ist eine Immobilienmesse für Vernetzung & Austausch die die Immobilienmärkte in den Mittelpunkt rückt und Politik, Wirtschaftsförderung, Immobilien- und Digitalwirtschaft zusammenführt. Die mehr als 250 Aussteller der Real Estate Arena Messe Hannover legen den Fokus auf die Themenfelder Digitalisierung, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Logistik/Mobilität, Wohnen, Handel, Touristik/Hotel und Fachkräfte und stellen Ihnen aktuelle Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vor.

Unter dem Motto „Gemeinsam.Stark.Norddeutsch“ präsentieren sich dieses Jahr 8 Unternehmen aus dem Norden auf der Real Estate Arena unter einem Dach - . 
Auf 100 Quadratmeter (Halle 4, Stand E72) bietet die Nordlounge Raum fürs Netzwerken und Gespräche rund um aktuelle Themen und Projekte der Immobilienbranche. Dazu finden Sie hier unser geplantes .

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Real Estate Arena 2023 - Deutschlands neue Immobilienmesse

Real Estate Arena 2023 - Deutschlands neue Immobilienmesse
Fachmesse für Ausbildung und Studium in Hannover

Fachmesse für Ausbildung und Studium in Hannover02.10.2023

Am 07. und 08. Juni 2023 findet im Hannover Congress Centrum (HCC) die vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium statt - wir sind dabei! Die Berufsorientierungsmesse richtet sich vorwiegend an Jugendliche, die sich über ihren zukünftigen Berufsweg informieren möchten.

Fachmesse für Ausbildung und Studium in Hannover

Am 07. und 08. Juni 2023 findet im Hannover Congress Centrum (HCC) die statt - wir sind dabei! Die Berufsorientierungsmesse richtet sich vorwiegend an Jugendliche, die sich über ihren zukünftigen Berufsweg informieren möchten.

Unter den zahlreichen Ausstellenden ist auch die GP Gruppe mit einem Stand vertreten. Hier stehen unsere Ansprechpartner:innen aus dem Personalbereich allen Interessierten für Fragen und Informationen rund um den Berufseinstieg zur Verfügung.

Weitere Informationsstände von Hochschulen, Unternehmen und Institutionen sowie Bewerbungsmappenchecks und Last-Minute Stellenangebote präsentieren sich ebenfalls an diesen zwei Tagen. Der Eintritt zur vocatium ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf eine spannende Messe und zahlreiche Besucher:innen an unserem Stand in Halle A!

Fachmesse für Ausbildung und Studium in Hannover

vocatium Hannover

WANN
07. und 08. Juni 2023 | 8:30 – 15 Uhr

WO

Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover

Hier findet Sie noch weitere Angebote von , wo unsere Ansprechpartner:innen aus dem Personalbereich allen Interessierten für Fragen und Informationen rund um den Berufseinstieg zur Verfügung stehen.


Fachmesse für Ausbildung und Studium in Hannover
Tag der Architektur 2023

Tag der Architektur 202326.06.2023

107 Gebäude und Freiraumanlagen sind für Besucher geöffnet. Die Zeichen stehen auf Nachhaltigkeit! Zusammen mit unseren Projektentwicklern führen wir am 25.06.2023 Besucher durch die Wasserstadt Limmer und beantworten Fragen zur Architektur.

Tag der Architektur 2023

Der Tag der Architektur findet am Sonntag, dem 25. Juni von 11 bis 17 Uhr statt. In 48 Orten werden in ganz Niedersachsen und Bremen insgesamt 107 Objekte für Architekturinteressierte geöffnet sein. Zusammen mit ihren Bauherren werden Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten Besucher durch die Architekturen führen und Fragen beantworten. Der Tag der Architektur bietet die Möglichkeit, aktuelle Architektur zu erleben und das gegenseitige Verständnis sowie das gesellschaftliche Bewusstsein für die Qualität des (Um-) Bauens zu schärfen. Umbauen, Anbauen, Erweitern: Das Weiterbauen im Bestand ist das Thema der Zeit in der Architektur. Die Architektenkammer Niedersachsen legt mit Beginn dieses Jahres bei der Auswahl der Projekte zum Tag der Architektur einen besonderen Schwerpunkt auf dieses Thema, auch damit möglichst viele Besucher die unterschiedlichen Konzepte zum Weiterbauen im Bestand kennenlernen können.
„Architektinnen und Architekten arbeiten jeden Tag daran, Lösungen für die Zukunft von Gebäuden und Freiräumen zu finden“, so Kammerpräsident Robert Marlow. „Beim Planen und Bauen, in Gesprächen mit unseren Bauherren und allen Weiteren am Bau Beteiligten sind wir immer damit konfrontiert, dass wir für unsere Erde Verantwortung tragen, unsere Ressourcen begrenzt und erschöpfbar sind. Wir alle suchen nach effektiven, funktionalen und qualitätvollen Antworten, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Architektur und Stadtplanung gebührend zu berücksichtigen.“
Der Tag der Architektur informiert und zeigt, dass die Architektenschaft mit großer Offenheit ungewöhnliche und innovative Lösungen entwickelt. Wer außer vielen Informationen noch mehr Baukultur erleben möchte, kann die Angebote der ArchitekturZeit vom 12. Juni bis zum 25. Juni besuchen: Stadtführungen, Rad- und Bustouren, Klanginstallationen, Diskussionen, Ausstellungen. Zahlreiche Institutionen, Museen, Galerien, Verbände und Vereine machen sich in der „ArchitekturZeit“ für die Vielfalt von Architektur und Baukultur stark.

Das komplette Programm finden Sie aber auch unter: 

Tag der Architektur 2023

Hier gelangen Sie direkt zu unserem Projekt Wasserstadt Limmer:

Führungen finden zu folgenden Zeiten statt: 
12:00, 14:00, 16:00 Uhr


Tag der Architektur 2023
Tag der Architektur 2023
Tag der Architektur 2023
Tag der Architektur 2023
Digitale Berufsorientierung - Der GP Zukunfts-Chat

Digitale Berufsorientierung - Der GP Zukunfts-Chat11.06.2024

Berufsorientierung einmal anders! Sei dabei - Jeden 2. Dienstag im Monat dreht sich bei uns alles um die Berufsorientierung und das DIGITAL! MACH MIT und stell deine Fragen in unserer Onlineveranstaltung zu Ausbildung, Studium und Praktika bei der GP Gruppe.

Digitale Berufsorientierung - Der GP Zukunfts-Chat

Berufsorientierung einmal anders!

Seit Oktober 2023 starten wir einmal im Monat mit unserer digitalen Berufsorientierung – dem GP Zukunfts-Chat! Sei dabei und klick dich rein!

Ganz gleich, ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer, wir stehen dir jeden 2. Dienstag im Monat LIVE zur Verfügung, um alle deine Fragen zu Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen, dem Bewerbungsverfahren sowie dem Ablauf einer Ausbildung oder eines dualen Studiums zu beantworten.

Darüber hinaus erhältst du wertvolle Tipps zur Berufsfindung und einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die die GP Gruppe während und nach einer Ausbildung oder eines dualen Studiums bietet.

Wir freuen uns auf dich!

Kommende Termine

Jeden 2. Dienstag im Monat von 17 - 18 Uhr

  • 09. April 2024
  • 14. Mai 2024

So nimmst du DIGITAL teil

Die digitale Berufsorientierung findet mit der Software "Microsoft Teams" statt. Diese kann auf PCs, Tablets und auch Smartphones verwendet werden. Eine Installation ist nicht zwingend notwendig, das Programm läuft auch auf allen gängigen Internet-Browsern.

Link zum Meeting:

Oder scanne einfach den QR-Code ..

Digitale Berufsorientierung - Der GP Zukunfts-Chat
Datenschutzhinweis für Teilnehmende

Für die Nutzung von MS Teams ist die Verarbeitung deiner IP-Adresse in den USA erforderlich. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses EU-U.S. Data Privacy Framework gemäß Art. 45 DSGVO. Alle Informationen zum Datenschutz findest du auf


Digitale Berufsorientierung - Der GP Zukunfts-Chat
Wasserstadt Limmer Projekt

Wasserstadt Limmer Projekt13.07.2023

Bei der Umsetzung eines unserer bisher größten Projekte sind wir ganz in unserem Element: Das Entstehen der Wasserstadt Limmer zeigt das perfekte Zusammenspiel aller Sparten der GP Gruppe. Auf der Halbinsel im Nordwesten Hannovers entsteht ein neuer, einzigartiger Stadtteil.

Wasserstadt Limmer Projekt

Wasserstadt Limmer Projekt

Vielfalt an Wohnformen im neuen Quartier

Bei der Umsetzung eines unserer bisher größten Projekte sind wir ganz in unserem Element: Das Entstehen der zeigt das perfekte Zusammenspiel aller Sparten der GP Gruppe. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern, der Stadt Hannover und den Bürgerinnen und Bürgern zusammen. 

Vielfältig, urban und naturverbunden

Das sind unsere Ansprüche an das neue Stadtviertel auf einer Halbinsel zwischen Leine-Auen und historischen Kanälen. Aus dem Gelände des ehemaligen Continental-Werks wird ein außergewöhnlicher Lebensraum: Abwechslungsreiche Wohnkonzepte werden mit großzügigen Grünflächen und Parkanlagen sowie Gewerbeeinheiten für Dienstleistungen und Einzelhandel ergänzt. Unsere Vision sind urbane Lebendigkeit, zeitgemäße Vielfalt und kurze Wege.

Wasserstadt Limmer Projekt

Nachhaltigkeit und Synergien

Das Quartier wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit einem Vorzertifikat in Gold ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für die hohe Qualität des Bauvorhabens in ökonomischer, ökologischer, soziokultureller und nicht zuletzt funktionaler Hinsicht.

Wasserstadt Limmer Projekt Gold-StatusGold-Status

Key-Facts, die Wasserstadt im Schnelldurchlauf oder weitere Details zu den Bauabschnitten finden Sie auf


Wasserstadt Limmer Projekt
Wasserstadt Limmer Projekt
Wasserstadt Limmer Projekt
Großzügige Spende an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Großzügige Spende an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung08.01.2024

Gemeinsam mit Schirmherrin Elke Büdenbender lud die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Oktober 2023 rund 100 Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis zum Fachaustausch “Ausbildung statt Bildungsaus: Übergang Schule-Beruf stärken” ins Schloss Bellevue ein.

Großzügige Spende an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Großzügige Spende an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Spendenscheck-Übergabe im Schloss Bellevue | Fotos: DKJS - Caro KadatzSpendenscheck-Übergabe im Schloss Bellevue | Fotos: DKJS - Caro Kadatz

Gemeinsam mit Schirmherrin Elke Büdenbender lud die (DKJS) im Oktober 2023 rund 100 Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis zum Fachaustausch “Ausbildung statt Bildungsaus: Übergang Schule-Beruf stärken” ins Schloss Bellevue ein.

Wichtiger Anlass war die , die die Problemlagen und Herausforderungen von bildungsbenachteiligten Jugendlichen am Übergang von der Schule in eine Ausbildung aus allen relevanten Perspektiven beleuchtet und zukunftsorientierte Lösungen fordert. Elke Büdenbender sagte im Rahmen der Veranstaltung:

Der Anteil der Jugendlichen, die nach Ende der Schule keinen oder einen Ersten Schulabschluss haben, ist mit 22 Prozent alarmierend hoch. Ohne mutige Veränderungen werden sich ihre Ausbildungs- und Berufschancen in Zukunft weiter verschlechtern. Deshalb bin ich froh, dass die DKJS mit ihrer Publikation und ihrem Handeln genau hier ansetzt.

Angela Papenburg, die sich seit vielen Jahren für eine praxisnahe Berufliche Orientierung und für Chancengerechtigkeit engagiert, überreichte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung eine Spende in Höhe von 100.000 Euro. Das Geld soll für Projekte in den Regionen eingesetzt werden, in denen die GP Gruppe mit ihren Standorten vertreten ist. Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen mit schwierigen Startbedingungen sind wichtige Schlüssel für mehr Gerechtigkeit.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Die Scheck-Übergabe war ein Symbol dafür, wie Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen zusammenarbeiten können, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Es erinnert uns daran, dass wir alle die Verantwortung tragen, die Zukunft in Frieden und Gerechtigkeit mitzugestalten.

Verbessern wir gemeinsam die Welt für die kommende Generation!


Großzügige Spende an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt

Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt27.05.2024

Endspurt im Neubaugebiet Wasserstadt Limmer: In den vergangenen Monaten haben Arbeiter die letzte Freifläche im ersten Bauabschnitt geschlossen und zugleich das höchste und größte Gebäude errichtet. Grund genug um am 14.12.2023 mit 120 geladenen Gästen Richtfest zu feiern.

Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt

Endspurt im Neubaugebiet : In den vergangenen Monaten haben Arbeiter die letzte Freifläche im ersten Bauabschnitt geschlossen und zugleich das höchste und größte Gebäude errichtet.  Grund genug um am 14.12.2023 mit 120 geladenen Gästen Richtfest zu feiern. Das Gebäude bildet den markanten Abschluss zur Wunstorfer Straße und wird unter anderem einen großen Lebensmittelmarkt aufnehmen, aber auch Gastronomie sowie Wohnappartements und Betreuungseinrichtungen. 

Mit diesem Gebäude schafft die Wasserstadt den Sprung vom reinen Wohngebiet zum vielfältigen Quartier

..so Stadtbaurat Thomas Vielhaber (SPD) während des Richtfests für den achtstöckigen Neubau.

Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt von links: Adeeb Khalis, Ken Kämpf, Thomas Vielhaber, Günter Papenburg, Wettbewerbsgewinner Busch & Takasakivon links: Adeeb Khalis, Ken Kämpf, Thomas Vielhaber, Günter Papenburg, Wettbewerbsgewinner Busch & Takasaki

Baufeld 12 im Detail

Das Bauprojekt des Wettbewerbsgewinners wird intern als Hybrid bezeichnet, und das nicht ohne Grund – es vereint vielfältige Nutzungen unter einem Dach.
Im Bauteil A nimmt ein spannendes Konzept Gestalt an: 66 Mikroappartements entstehen, ergänzt durch einen großzügigen Gastronomiebereich im Erdgeschoss. Der soziale Charakter des Projekts wird durch diese Kombination von Wohnraum und Gemeinschaftseinrichtungen betont. 

Der Sockel von Bauteil B+C bildet ein zweistöckiges Parkdeck mit nicht weniger als 108 Stellplätzen, 8 Gewerbeeinheiten und dem zentralen Nahversorger Rewe. Hier zeigt sich die durchdachte Planung, die nicht nur Wohnraum, sondern auch Infrastruktur und Services integriert. Im weiteren Verlauf auf diesem Sockel nimmt Bauteil B eine besondere Funktion ein: Hier entsteht ein Pflegeheim mit 111 Vollzeitpflegeplätzen, welchen durch betrieben wird. Der Fokus auf Pflege und Betreuung trägt zur ganzheitlichen Ausrichtung dieses Bauprojekts bei. Bauteil C vervollständigt das ehrgeizige Bauvorhaben mit 56 Wohneinheiten für betreutes Wohnen. Die Vielfalt der Nutzungen wird durch diese Struktur unterstrichen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebensphasen gerecht wird.

Eine Besonderheit ist zu erwähnen
- mit unserem Partner, der , haben wir in BF 12 die Fernwärmeübergabestation für die gesamte Wasserstadt bereits in Betrieb genommen. Diese nachhaltige Energiequelle unterstreicht das ökologische Bewusstsein des gesamten Wasserstadt-Quartiers.

Wir feiern heute mit Ihnen das Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt, unserem letzten Baufeld im 1. Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer. Mit diesem Bauwerk bekommt die Wasserstadt ihr Gesicht.

.. so Ken Kämpf, Geschäftsführer der GP Hoch- und Ingenieurbau GmbH, in seiner Eröffnungsrede.

Die Fertigstellung der Mikroappartements ist für das 3. Quartal 2024 geplant, während die übrigen Flächen voraussichtlich im Jahr 2025 fertiggestellt werden. Sowohl das Quartier als auch das Gebäude selbst werden gemäß den hohen Standards der DGNB mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet, was nicht nur Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein unterstreicht. Dieses Bauprojekt repräsentiert somit nicht nur architektonische Innovation, sondern auch einen wegweisenden Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und lebenswerten Stadtentwicklung.

Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt Gold-StatusGold-Status

Für das Baugebiet ist das Richtfest ein wichtiger Etappenschritt

Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis auf der einstigen Industriebrache endlich Wohnungen bezogen werden konnten. Zuvor musste das Gelände saniert werden. Jetzt sind mehr als 400 Wohnungen fertiggestellt, gut 85 Prozent der Mietwohnungen sind vergeben. Derzeit laufen die Verhandlungen mit der Stadt über die Bebauung des zweiten Teils der Wasserstadt bis zur Spitze.


Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt
Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt
Richtfest vom Zufahrtstor der Wasserstadt

Wasserstadt Limmer GmbH & Co. KG
Wunstorfer Straße 130
DE-30453 Hannover


Wasserstadt Limmer GmbH & Co. KG
Wasserstadt Limmer GmbH & Co. KG
Wasserstadt-Limmer, 1. BA Erschließungsarbeiten

Wasserstadt-Limmer, 1. BA Erschließungsarbeiten23.03.2023

Schmutz- und Regenwasserkanalisation

Wasserstadt-Limmer, 1. BA Erschließungsarbeiten

Ort
Limmer


Auftraggeber
Wasserstadt Limmer GmbH & Co. KG, Anderter Straße 99c, 30559 Hannover


Leistungsumfang
Erstellung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation


Vertragssumme
2,0 Mio. €


Realisierung
05/2017 - 12/2017


Hauptleistungen

  • 1.400 m Betonrohre DN 300, DN 400, DN 500, DN 600, DN
  • 700, DN 800 verlegen
  • 2.000 m Steinzeugrohre DN 250 verlegen
  • 59 Schmutz- und Regenwasserschächte einbauen
  • 5.000 t Schottertragschicht 0/32 liefern und einbauen
  • 5.500 t Sand 0/1 liefern und einbauen
  • 2.600 t Abtransport von Boden Z 2
Wasserstadt-Limmer, 1. BA Erschließungsarbeiten

Wasserstadt-Limmer, 1. BA Erschließungsarbeiten
Wasserstadt-Limmer, 1. BA Erschließungsarbeiten
Das Jahr

2023

im Rückblick

2023

Auch 2024: Gemeinsam wachsen, innovativ gestalten!

Hier einige Bilder aus der Luft, die zeigen, was WIR 2023 GEMEINSAM geschaffen haben. 


2023
000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen- und Gleisbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung. Bundesweit arbeiten rund 4. , Logistik, Günter Papenburg AG.Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 61 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG