... der GP Hanse Frischbeton GmbH & Co. KG ab sofort verfügbar.
Die GP Hanse Frischbeton GmbH & Co. KG ist Ihr zuverlässiger Partner in der Produktion von Transportbeton und hydraulisch gebundene Tragschichten. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Technik stellen wir an unseren 9 Standorten hochwertige Baustoffe her und liefern diese pünktlich und effizient.
Die GP Hanse Frischbeton GmbH & Co. KG ist Ihr zuverlässiger Partner in der Produktion von Transportbeton und hydraulisch gebundene Tragschichten. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Technik stellen wir an unseren 9 Standorten hochwertige Baustoffe her und liefern diese pünktlich und effizient. Profitieren Sie bei uns von einem starken Netzwerk und höchsten Qualitätsstandards.
Unsere Fahrmischer liefern Transportbeton für eine Vielzahl von Bauprojekten – von kleinen Vorhaben bis hin zu Großprojekten. Dank unserer umfangreichen modernen Fahrzeugflotte, welche mit satellitengestützten Logistiksystemen ausgerüstet sind garantieren wir eine präzise und termingerechte Lieferung.
Für die Förderung des Betons stehen Ihnen modernste Betonpumpen zur Verfügung. Unser Angebot reicht von kompakten Hallenmeisterpumpen (M24) bis hin zu Großmastpumpen (M56). Gemeinsam mit unserem Partner bieten wir zudem automobile und auch stationäre Lösungen für komplexe Bauvorhaben.
Wir unterstützen Sie logistisch bei der Förderung Ihres Betons – ob mit mobilen oder stationären Pumpen. stehen Ihnen beratend zur Seite, damit Ihr Projekt reibungslos umgesetzt wird.
Wir sind an in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für Sie da:
Mit unserer regionalen Präsenz und einem modernen Fuhrpark gewährleisten wir eine zuverlässige Versorgung Ihrer Baustellen.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder weitere Informationen. Gemeinsam bringen wir Ihr Bauprojekt voran! GP Hanse Frischbeton – Ihr Partner für hochwertige Baustoffe und exzellenten Service.
Unsere Betonwerke sind Ihr regionaler Experte für die Produktion von hochwertigem Beton für nahezu alle Anwendungsbereiche.
Unsere Betonwerke sind Ihr regionaler Experte für die Produktion von hochwertigem Beton für nahezu alle Anwendungsbereiche.
Zur Herstellung unserer Betone beziehen wir die Ausgangsstoffe größtenteils aus dem Umfeld unserer Produktionsstätten. Alle Baustoffe unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Als Unternehmen für Transportbeton und Betonpumpen liegt der Fokus nicht nur auf der Produktion, sondern auch auf pünktlicher und fachgerechter Auslieferung. Dank unserer Regionaldisposition haben wir jederzeit alle Fahrzeuge im Blick und können Baustellen auf kurzen Wegen mit modernsten Fahrzeugen effizient beliefern.
Nicht nur auf diese Weise tragen wir zum Umweltschutz bei, sondern beispielsweise auch durch den Einsatz regional hergestellter hüttensandhaltiger Zemente, die unseren CO2-Fußabbdruck um bis zu 50% gegenüber dem deutschen Durchschnitt senken.
Zur Herstellung unserer Betone beziehen wir die Ausgangsstoffe, wie Zement, Kies und Sand, zum größten Teil aus dem Umfeld unserer Transportbetonwerke. Durch unsere Regionaldisposition haben wir alle Fahrzeuge im Blick und können Ihre Baustellen auf kurzen Wegen mit modernsten Fahrzeugen effizient beliefern. Aber unser Beton kann noch mehr.
Der CO2-Footprint von Beton wird zu rund 80 % durch den Zement beeinflusst. Wir verwenden für die Herstellung unserer Betone regional hergestellte, hüttensandhaltige Zemente mit einem deutlich reduzierten CO2-Footprint. Allerdings verringern diese Zemente nicht nur die CO2-Emissionen, sondern schonen auch unsere natürlichen Ressourcen.
Gegenüber einem generischen deutschen Durchschnittszement mit 587 kg CO2-eq (Quelle: EPD Verein Deutscher Zementwerke) haben die von uns standardmäßig verwendetet Hochofenzemente CEM III/A bereits einen um 36% reduzierten CO2-Footprint. Nochmals deutlich günstiger ist die Ökobilanz der CEM III/B Zemente, die eine Reduzierung von über 50 % aufweisen.
Sie erhalten klimafreundliche Betone mit CEM III/A- und CEM III/B-Zementen in den Festigkeitsklassen C12/15, C16/20, C20/25, C25/30 und C30/37 und je nach Anwendung in verschiedenen Körnungen für Innenbauteile im Hochbau, für bewehrte Außenbauteile oder für Gründungsbauteile. Alle Betone entsprechen den Normen der DIN EN 206 und DIN 1045-2.
Zur Erreichung höherer Anfangsfestigkeiten ist der Einsatz von Erhärtungsbeschleuniger möglich. Die Dosierung wird den jeweiligen Anforderungen angepasst.
Dieser kann bei einigen Anwendungen gleichwertig eingesetzt werden und verbessert die CO2 Bilanz nochmals. Im Bedarfsfall erstellen wir eine geeignete Betonsorte anhand der geforderten Eigenschaften. Recyclingbetone sind noch nicht an allen Standorten verfügbar.
221 junge Menschen werden aktuell in kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufen ausgebildet, um den Bedarf an Fachkräften in der GP Gruppe auch zukünftig decken zu können.
Berufsorientierung einmal anders! Sei dabei - Jeden 2. Dienstag im Monat dreht sich bei uns alles um die Berufsorientierung und das DIGITAL! MACH MIT und stell deine Fragen in unserer Onlineveranstaltung zu Ausbildung, Studium und Praktika bei der GP Gruppe.
Seit Oktober 2023 starten wir einmal im Monat mit unserer digitalen Berufsorientierung – dem GP Zukunfts-Chat! Sei dabei und klick dich rein!
Ganz gleich, ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer, wir stehen dir jeden 2. Dienstag im Monat LIVE zur Verfügung, um alle deine Fragen zu Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen, dem Bewerbungsverfahren sowie dem Ablauf einer Ausbildung oder eines dualen Studiums zu beantworten.
Darüber hinaus erhältst du wertvolle Tipps zur Berufsfindung und einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die die GP Gruppe während und nach einer Ausbildung oder eines dualen Studiums bietet.
Wir freuen uns auf dich!
Jeden 2. Dienstag im Monat von 17 - 18 Uhr
Die digitale Berufsorientierung findet mit der Software "Microsoft Teams" statt. Diese kann auf PCs, Tablets und auch Smartphones verwendet werden. Eine Installation ist nicht zwingend notwendig, das Programm läuft auch auf allen gängigen Internet-Browsern.
Link zum Meeting:
Oder scanne einfach den QR-Code ..
Für die Nutzung von MS Teams ist die Verarbeitung deiner IP-Adresse in den USA erforderlich. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses EU-U.S. Data Privacy Framework gemäß Art. 45 DSGVO. Alle Informationen zum Datenschutz findest du auf
Nach dem schrecklichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt setzt die GP Günter Papenburg AG ein Zeichen der Solidarität: Mit einer Spende von 100.000 Euro möchten wir den Betroffenen und ihren Familien in dieser schweren Zeit beistehen.
Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns alle tief erschüttert. Als Unternehmen mit starken Wurzeln in der Region ist es uns ein Anliegen, Solidarität zu zeigen und einen Beitrag zur Unterstützung der Opfer zu leisten. Mit einer Spende von 100.000 Euro möchten wir die Betroffenen und ihre Familien in ihrer Trauer unterstützen. Die Summe verteilt sich dabei auf 50.000 Euro für das Spendenkonto der Landeshauptstadt Magdeburg und 50.000 Euro an den DRK Landesverband Sachsen-Anhalt.
Wir wissen, dass dieses Geld das persönliche Leid nicht mindern wird, aber es kann dazu beitragen, Unterstützungsleistungen zur Begleitung der Trauernden und der traumatisierten Menschen zu ermöglichen.
Unser Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen. Wir hoffen für uns alle auf ein friedvolles Jahr 2025.
GP Hanse Frischbeton GmbH & Co. KG
Am Heidenholt 7
DE-18147 Rostock