Verantwortung leben: Mit dem Beschwerdeverfahren der GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe bieten wir eine Plattform, um menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken in der Lieferkette frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
Die GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe verpflichtet sich zur Einhaltung der Sorgfaltspflichten entlang der gesamten Lieferkette gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Im Rahmen unseres Engagements für Menschenrechte und Umweltschutz haben wir ein Beschwerdeverfahren eingerichtet, das es allen Betroffenen ermöglicht, Hinweise auf mögliche Verstöße oder Risiken in Bezug auf menschenrechtliche und umweltbezogene Pflichten anonym und sicher zu melden.
Unser Beschwerdeverfahren ist offen für Mitarbeitende, Lieferanten, Geschäftspartner und andere Stakeholder. Jede eingehende Beschwerde wird vertraulich behandelt und einer gründlichen Prüfung unterzogen. Ziel ist es, etwaige Missstände zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen. Wir legen großen Wert auf Transparenz, Fairness und die Wahrung der Rechte aller Beteiligten.
Sollten Sie Hinweise oder Beschwerden haben, kontaktieren Sie uns bitte über die bereitgestellten Kanäle. Weitere Informationen zum Verfahren und den Kontaktmöglichkeiten finden Sie in unserer